Ausschreibung Trainer:in (m/w/d) für das Austrian Ultimate Team Mixed
Mindestanforderung:
Non Playing Trainer:in als Haupt-Coach bzw. Ansprechperson, der*die sich in Absprache mit dem Sportdirektor ein Coaching-Team zusammenstellt.
Das sportliche Konzept und der Zeitplan sollen langfristig (zumindest für einen Zyklus mit EM und WM) sein.
Genügend Zeit zur Umsetzung des Konzepts; NT-Coach ist eine zeitintensive Aufgabe (Vor- und Nachbereitung)
Die Vorbereitung des Teams (Try-Out, TL, Vorbereitungsturniere) ist mit den anderen NT- Coaches der allgemeinen Klasse (Open M., Women M.) und dem Sportdirektor abzustimmen
Starke Empfehlung:
1 Coach mit abgeschlossener Instruktor:innen- oder Trainer:innen-ausbildung
Erfahrung als Trainer:in/Coach
Gute Kenntnis der österreichischen Ultimate Szene
Arbeit im Team mit mindestens eine:r weiteren Trainer:in – Bewerbung im Team oder auch vorab alleine möglich.
Mindestens eine Frau im Trainer:innen – Team.
Empfehlung:
2 Non Playing Coaches
Tryouts
Wir bieten:
Aufwandsentschädigung
Nationalteamtrainer:innen – Fortbildungen
Großes Potential und eine Vielzahl sehr motivierter Spieler:innen
Ein eingespieltes Nationalteamtrainer:innen-Team
Organisatorischer Ablauf:
Bewerbungen - aber auch Interesse an sportdirektor@autultimate.org (Peter Scheruga)
Offizielle Bewerbung mit (sportlichem) Lebenslauf, Motivationsschreiben und/oder Konzept.
Deadline Bewerbung: 20.10.2025
Danach zeitnahe Durchsicht der Bewerbungen durch Vorstand & Sportdirektor des Österreichischen Ultimate Verbands, sowie persönliche Gespräche.
Ende Oktober – offizielle Bekanntgabe der neuen Trainer:innen
Einladung und Teilnahme an der Trainer:innen-Tagung (29./30.11. 2025)
Weitere Informationen sind dem Kaderkriterienkatalog des ÖFSV – Ultimate Frisbee zu entnehmen. Bei Fragen bitte an Peter Scheruga (sportdirektor@autultimate.org) wenden.